Die agile Transformation in Unternehmen sollte nicht nur das Ziel, sondern auch den Weg definieren, erklärt Charlotte Manenschijn, Netzwerkpartnerin von Detego. Mit der Ausbildung von internen Zukunftsgestaltern werden Teams befähigt, Veränderungsprozesse erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
„In dieser immer komplexer werdenden und sich schnell wandelnden Welt ist nicht mehr möglich, ein typisches Wasserfallmodell in Unternehmen durchzusetzen. Das ist eine große Herausforderung. Dennoch verbirgt sich gleichzeitig eine riesige Chance darin, Mitarbeiter aktiv den Veränderungsprozess mitgestalten zu lassen.“
Die ausgebildeten Agilen Master gestalten Veränderungen innerhalb eines Teams oder bestimmten Bereichs maßgeblich mit. Außerdem agieren sie als Multiplikatoren, um langfristig einen Mindshift anzustoßen. Ideen sollen in diesem Mindshift nicht nur durchdacht, sondern auch ausprobiert werden. Wodurch eine offene Fehlerkultur entstehen kann (lesen Sie dazu den Beitrag zum Thema „Iteration“).
„Viele Fähigkeiten für Veränderungsprozesse sind in Unternehmen schon vorhanden. Sie brauchen nur noch eine Bühne. Gleichzeitig erfordert die Zielverfolgung agile Methoden und Fähigkeiten, die neu erlernt werden müssen.“
EMOTIONALES UND METHODISCHES WISSEN WIRD ERLERNT
Die Ausbildung zum Agilen Master wird von Detego kundenspezifisch und abhängig vom Wissensstand der Mitarbeiter entwickelt. Im Fokus steht der Aufbau von Know-how, das Erlernen von Techniken und die Schärfung der eigenen Intuition:
Zu dem notwendigen Know-how gehört das Wissen über typische Aspekte von Veränderungsprozessen. Hierzu gehört auch der Umgang mit Emotionen. Denn erst wenn ein Team oder einzelne Mitarbeiter aus dem Zustand der Zufriedenheit herausgerissen werden und Emotionen hochkommen, finden Veränderungen überhaupt statt. Dabei ist wichtig Konflikte transparent zu machen, und daß sie ausgehalten werden.
Die Toolbox mit Methoden, wie beispielsweise Diskussions- und Fragetechniken oder Techniken zur Konzeption von Workshops, gibt wichtige Werkzeuge an die Hand. Je nach Situation und eigener Persönlichkeit werden diese Tools eingesetzt.
Hier setzt das Thema Intuition ein und wird bedeutend. Denn ein Patentrezept für sämtliche Situationen gibt es nicht. Stattdessen muss sehr genau hingeschaut werden: Was ist es für ein Team? Was bin ich für eine Person? Und welche Beziehung habe ich zu dem Team?
Um die eigene Intuition zu schärfen, wird die biografische Kernrolle der angehenden Agile Master genauer betrachtet und analysiert. Individuelle Verhaltensweisen, Muster und Glaubenssätze sollen verstanden und erkannt werden.
„Gerade wenn ich eine Moderationsrolle übernehme, muss ich aus meinem eigenen „Film“ aussteigen können. Bin ich mir meiner selbst bewusst, kann ich auf die Emotionen im Team achten und außerdem meine eigenen Stärken bewusst und authentisch einsetzen“, sagt Charlotte Manenschijn
EIGENSTÄNDIGKEIT ALS ERFOLGSPRINZIP
Auf diese Art und Weise leisten die Agilen Master einen wichtigen Beitrag zu internen Fokusgruppen. Gemeinsam arbeiten sie an Themen, wie etwa der Organisationsentwicklung oder dem kontinuierlichen Lernen. Die Stärke des agilen Master liegt dabei ganz klar mehr auf der menschlichen Komponente. Im Vergleich zur Position des „Product Owners“, bekannt aus dem SCRUM-Ansatz, der sich stattdessen auf eine klare Zielerreichung ausrichtet. Der agile Master befähigt so die Gruppe in ihrer Arbeit.
Die Berater von Detego finden zusammen mit den Führungskräften heraus welche Mitarbeiter sich für die Ausbildung zum Agilen Master eignen. Denn für diese Rolle braucht es die Freude und das Talent, Menschen zu verbinden und zusammenbringen. Ebenso ist den agilen Mastern ein nachhaltiger Ansatz wichtig. Daher machen die ausgebildeten Zukunftsgestalter in nachfolgenden Gruppen oft selbst mit, um weitere Mitarbeiter zu befähigen. Dadurch findet eine langfristige Kulturveränderung statt, in der die Berater von Detego lediglich in Krisensituationen und als Orientierungsgeber agieren.
Haben wir Ihr Interesse für das Thema der Zukunftsgestalter geweckt, dann scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.