Die Pandemie und die damit verbundenen Konsequenzen betreffen uns alle. Viele arbeiten vom Homeoffice aus und fragen nach digitalen Tools, Methoden und Vorgehen. Wir als DETEGO stellen uns dieser Herausforderung und stellen Ihnen eine Reihe von erprobten digitalen Tools und Formaten vor, die in den jetzigen Zeiten sinnvoller denn je sind.
Lassen Sie sich inspirieren, welches unserer Angebote für Ihre momentane Situation gerade hilfreich und unterstützend sein könnte. So mannigfaltig die Ausgangssituation bei Ihnen ist, so individuell wird auch die Lösung sein, die wir Ihnen bieten. Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für das Homeoffice. Sprechen Sie uns an! Gehen Sie mit uns in Kontakt!
Digitale Durchführung von interaktiven Workshops mit kleineren und größeren Gruppen
Durch den Einsatz von digitalen Tools wie AULA werden virtuelle 3D-Räume geschaffen, in denen Teilnehmer mit Hilfe eines Avatars interaktive Workshops durchführen können. Das erlaubt eine hohe dynamische Interaktion und Kreativität, wie sie sonst nur face-to-face erreicht werden kann.
Virtuelle Einzelcoachings
Virtuelles Coaching dient der Reflexion von Themen und Klärung von Veränderungsanliegen und Herausforderungen.
Virtuelles Kollegiales Teamcoaching
Das Teamcoaching ist ein Beratungsformat mit dem strukturiert konkrete Fragen und Probleme aus dem Führungsalltag besprochen wird. Die Führungskräfte beraten/helfen sich dabei gegenseitig. Ein ideales praxisbegleitendes Instrument für Führungskräfte, um in unsicheren Zeiten, praktikable Lösungsansätze mit überschaubarem Aufwand zu erzielen.
Assess: ein Tool für die Entwicklung von Fach- und Führungskräften
Das Persönlichkeitsprofil ASSESS liefert nach Auswertung eines umfangreichen digitalen Fragebogens fundierte Erkenntnisse über die eigenen Kompetenzen. Dafür misst ASSESS 24 Persönlichkeitsdimensionen in den Kategorien Denk- Arbeits- und Beziehungsstil.
Potenzialanalyse ASSESS
Leadership Agility 360: ein Tool für die Führungskräfteentwicklung
Welche Führungsqualitäten bringe ich vor dem Hintergrund der Agilität mit und wie sehen mich in diesem Kontext meine wichtigsten Stakeholder? Wo unterscheiden und ergänzen wir uns als Führungsteam? Auf diese und weitere Fragen bietet das digitale Feedbackverfahren Leadership Agility 360 Antworten und Handlungsmöglichkeiten.
Leadership Agility LA360
Agilitäts-Check: ein Diagnoseverfahren, um den Agilitätslevel einer Organisation zu bestimmen und gezielt weiterzuentwickeln
Der Agilitäts-Check misst beobachtbare Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Organisation, die den Agilitätslevel signifikant beeinflussen (Befähiger). Darüber hinaus erfasst das Instrument die Notwendigkeit für eine Organisation, agil zu sein (Treiber). Die anonyme Online-Befragung für Mitarbeiter und Führungskräfte besteht aus drei Teilen und ist leicht in wenigen Minuten zu beantworten.
Agilitäts-Check
Training: Virtuell führen
Digitales Trainingsformat, das Ihnen hilft, Ihr virtuelles Team erfolgreich zu führen. Dabei werden Erfolgsfaktoren, Do’s and Dont’s angesprochen und diese mit den Erfahrungen der Teilnehmer kombiniert.
Darüber hinaus …
erbringen wir wie gewohnt alle Dienstleistungen und Beratungsangebote für Sie. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam passende Lösungen für Ihre Organisationsentwicklung. Sei es, dass es sich um eine agile Transformation, um das Thema Selbstorganisation oder Entwicklung von modernen Personalentwicklungsinstrumenten handelt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für eines der Themen interessieren. Wir freuen uns auf Sie! Unsere Kontaktdaten