Im Jahr 2009 gelauncht, entwickelte sich die NOAH Conference zu Europas führendem Event der Digitalszene. Die NOAH Berlin am 6. und 7. Juni  wird in diesem Jahr gemeinsam mit Axel Springer veranstaltet und präsentiert eine einzigartige Diskussionsplattform für CEOs und Gründer der etablierten Unternehmen sowie ihrer disruptiven Herausforderer in der Mobilitätsbranche.

Die Frage nach der Zukunft der Fortbewegung und disruptiven Mobilitätskonzepten ist alles andere als trivial. Immer wieder finden Neuigkeiten aus dem Bereich Mobilität ihren Weg in die Schlagzeilen und lösen eine Menge an Fragen und verschiedenen Emotionen aus. Das Spektrum ist dabei breit gefächert: Von Flugtaxis als visionärem Gedanken der Digitalisierung, Inbetriebnahmen von Zugstrecken durch Start-ups, neue Sharing-Konzepte für verschiedene Fortbewegungsmittel und US-amerikanische Branchengiganten, die sich ihren Weg in den Weltmarkt bahnen und dabei Kontroversen und Diskussionen nicht scheuen.

Einen aktuellen Überblick über den Stand der Diskussion, die Themen und Unternehmen, die die Branche bestimmen, bietet die NOAH allemal: Selten bekommt man so viele internationale Hochkaräter auf einmal zu Gesicht und kann ihre Ansätze und Visionen direkt miteinander in Verbindung bringen. Dabei sind u.a. Facebook, Uber, HomeToGo, BlaBlaCar und Flixbus, Google und Visa – um nur einige Highlights zu nennen.

Für alle Unentschlossenen lohnt sich ein Blick ins Programm.

Category: Standpunkte