Unternehmen haben nach Einschätzung von Berater:innen Nachholbedarf bei der Umstellung auf flexiblere Arbeitswelten nach der Corona-Pandemie.

 

Gemeinsam mit den Unternehmensberatungen AXXCON und KWF haben wir eine Umfrage zum Thema „Neue Arbeitswelten“ durchgeführt. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Umstellungen seit Beginn der Corona-Pandemie die Unternehmen am meisten herausgefordert haben bzw. immer noch herausfordern; wie sie sich die Arbeitswelten der Zukunft nach Ihren aktuellen Erfahrungen vorstellen und wie die Transformation dahin gelingen kann.

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben die von uns beauftragten Meinungsforscher mit 216 TopFührungskräften deutscher Banken, Versicherer und Energieversorger sehr intensive Interviews geführt. AXXCON, DETEGO und KWF sind unter anderem Partner vieler Banken, Versicherer und
Energieversorger.

Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der befragten Manager:innen aus Unternehmen mit unter 500 Beschäftigten gaben an, dass sie bislang keine Planungen für einen systematischen Veränderungsprozess haben.

Hier geht es zum Artikel: Vorstellung Studie „Neue Arbeitswelten“

Hier geht es zur Pressemitteilung von Juli 2021

Gerne präsentieren wir unsere Ergebnisse in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns dazu gerne. Unser Geschäftsführer Ralf Seidel steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Und/oder Sie nehmen an unserem online Webinar am Dienstag, den 7.9.2021, von 11 – 12.30 Uhr teil. Im Webinar lernen Sie wesentliche Studienergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Unsere Experten Michael G. Möller von AXXCON, Ralf Seidel von Detego und Christian Kistler von KWF stellen Ihnen die Studienhighlights der NAW-Studie vor und stehen Ihnen Rede und Antwort.

Link zur Registrierung

Weitere Webinartermine am 22. und 23. September folgen.