Ein großer deutscher Automobilhersteller wollte sich auf die Expansion in China und Brasilien fokussieren. Für den Aufbau vor Ort mangelte es jedoch an fachlich qualifizierten Führungskräften. Das Unternehmen entschloss sich, ein weltweites Talentprogramm für die dritte Führungsebene zu gründen. Denn potenzielle Talente sollen in den eigenen Reihen frühzeitig entdeckt und gefördert werden können.
Unsere Aufgabe war, ein Programm zu konzipieren, das weltweit als Standard eingesetzt und sowohl auf Deutsch als auch Englisch durchgeführt werden konnte. Dazu stellten wir ein Expertenteam aus Kunden und Repräsentanten der jeweiligen Länder zusammen; dieses Team war federführend bei der Umsetzung. Zunächst wurden über eine Potenzialanalyse und ein Rückmeldegespräch die Stärken und Entwicklungsfelder der Teilnehmer herausgearbeitet.
In einem vier Wochen später stattfindenden Workshop hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich darüber klar zu werden, wohin sie sich entwickeln wollten. Außerdem sollten sie auf diese Weise für die Führungsposition qualifiziert werden. Ein wichtiger Bestandteil waren dabei reale Business-Cases, die den Teilnehmern vor Augen führten, welche Herausforderungen sie als Führungskräfte würden meistern müssen.
Nach eineinhalb Monaten fand mit jedem Teilnehmer ein 90-minütiges Coaching statt. Im Gespräch wurden Stärken und Potenziale besprochen und verfeinert. Das eigene Lernen sollte damit abgerundet und erste konkrete Umsetzungsschritte reflektiert werden.
Das Talentprogramm lässt die Teilnehmer erkennen, über welche Stärken sie verfügen und wie sie diese beruflich bestmöglich nutzen können. Mitarbeiter aus den eigenen Reihen werden so schrittweise für ihre neuen Aufgaben in Führungspositionen qualifiziert und aufgebaut. Dank des weltweiten Programms kann der Automobilhersteller mehr Mitarbeiter identifizieren, die sich den Herausforderungen einer Führungsposition stellen und meistern wollen.
Das Talentprogramm kann auch digital durchgeführt werden. Hierzu setzen wir gekonnt verschiedene digitale Tools ein.
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren:
Fon: +49.40.600896 10
E-Mail: info@detego.eu