Digitalisierung erfordert ein Umdenken – vor allem ein Umdenken, was die Rolle der Führungskräfte angeht. Mitarbeiter wollen Wertschätzung erfahren, wollen aktiv mitgestalten und auf Augenhöhe diskutieren. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Führungskräfte eine gewisse Sensibilität entwickeln, wann genau der Zeitpunkt gekommen ist, zu sprechen, und wann aktives Zuhören gefordert wird.

Glaubt man impulse Redakteurin Verena Bast, ist es gar nicht schwierig, als Chef zu einem besseren Zuhörer zu werden und damit auch die Mitarbeiter (wieder) für sich zu gewinnen. Sie sagt:

  1. Bitte in den anderen hineinversetzen.
  2. Bitte nachfragen.
  3. Bitte ausreden lassen.
  4. Bitte nicht vorschnell urteilen.
  5. Bitte auch Gesprächspausen einlegen.
  6. Bitte im Anschluss auch kurz zusammenfassen.
  7. Und bitte auch Kritik annehmen.

Ein lesenswerter Artikel mit vielen Expertenstimmen!

Category: Führung