Was braucht es damit die aktuellen Koalitionsgespräche gelingen?
Können Modelle und Prinzipien aus der Organisationsentwicklung einen Beitrag leisten?
Stephan Karkowsky, bekannter Moderator beim Deutschlandfunk, führte dazu mit Ralf Seidel ein Gespräch aus Beratersicht.
- Wie können Verhandlungsteams auf schwierige Gespräche vorbereitet werden?
- Wie wird Vertrauen in solchen Gesprächen aufgebaut?
- Wie kann eine Gruppe aus Parteipolitiker:innen mit einer festen Agenda eine Leitidee und Narrativ entwickeln?
- Unterstützen hierbei sehr erprobte Techniken wie Spiral Dynamics oder U-Theory auf dem Weg zu einer neuen Bundesregierung?
- Ihre Firma Detego moderiert in Firmen den Wandel. Hier fallen Begriffe wie Paradigmenwechsel, Change-Management, und Organisationsentwicklung, weil Change (also Veränderung) häufig Widerstand erzeugt bei denen, die sich ändern müssen. Mit wem würden Sie daher zuerst reden, mit welcher Partei, wenn Sie die Sondierungsgespräche managen müssten, die ja noch keine Koalitionsgespräche sind?
- Wer hat Ihrer Ansicht nach den größten Beratungsbedarf?
Fragen, die Ralf Seidel im Interview gekonnt beantwortet. Hören Sie selbst hier – zum Interview