Ausgangslage:
Für einen führenden Weiterbildungsanbieter (1300 Seminare, ca. 80 Kongresse und Tagungen) geht die Reise in Richtung von Arbeitswelt 4.0, digitalem Mindset und Agilität.
KULTUR, AUCH VERÄNDERTE FÜHRUNGSKULTUR, IST DER GARANT FÜR NACHHALTIGE VERÄNDERUNG
In einer Doppelspitze mit einer internen Projektleiterin und einem kleinen Change-Team ist Ralf Seidel der Impulsgeber für den Veränderungsprozess bei einem namhaften Weiterbildungsanbieter.
„Wenn es nicht einige Vorarbeit (Workshops/ Gespräche/ Agilitätsentwicklung/ …) mit Führungskräften und Keyplayern gegeben hätte, wäre das Risiko hoch, dass das Ergebnis der Arbeitswelt4.0 bisherige Arbeitsweisen mit neuen Möbeln wäre.“
DETEGO ALS IMPULSGEBER FÜR EINE WEITERENTWICKLUNG DER KULTUR
Parallel zu einer Zusammenarbeit mit einem Spezialanbieter, der mit einem Kernteam Arbeitsplatzprototypen aus Pappe gebaut hat, wurden
- eine digitale Roadmap erstellt (technologisch und kulturell)
- neue Führungs- und Zusammenarbeitsprinzipien definiert
- Führungsbilder zwischen klassisch und agil geschärft
- neue Arbeitsweisen erprobt (z.B. agiler Fishbowl)
- ein Management-Entwicklungsprogramm aufgesetzt
- ein Leadership-Agility 360 Grad Prozess mit etablierten Führungskräften durchgeführt
- verschiedene kreative Dialogformate etabliert
Es macht viel Spaß die Freude am Entwickeln aller Beteiligten zu erleben und den Erfolg der neuen Arbeitswelt zu spüren!